Eisenbahntechnische Details
Wir haben für Sie auf dieser Seite einige eisenbahntechnische Details rund um die Aartalbahn zusammen getragen:
Nomenklatur
Kursbuchstrecke: 12628, Streckennummer: 3504/3500
Technische Daten
Spurweite: 1435 mm (Normalspur), Streckenlänge: 53,7 km
Größte Steigung: 34 ‰ ("Nordrampe" zwischen dem Hp Eiserne Hand und dem Bf Hahn-Wehen)
Scheitelpunkt: 421 m über NN (Hp Eiserne Hand)
Betriebsstellen / Streckenverlauf
Schematische Übersicht (Wikipedia)
Lage aller Betriebsstellen, Bauwerke und BÜs (NTB)
Bahnoffizielle Abkürzung der Betriebsstellen (NTB)
Bilder der Tunnelportale (Lothar Brill, www.eisenbahntunnel-portal.de)
Geschichte
Inbetriebnahme
01.06.1870 Diez - Zollhaus
15.01.1889 Wiesbaden - Bad Schwalbach
01.05.1894 Zollhaus - Bad Schwalbach
Einstellung des Personenverkehrs der DB
1983 Wiesbaden - Bad Schwalbach
1986 Bad Schwalbach - Diez
Einstellung des Güterverkehrs
1983 Wiesbaden - Bad Schwalbach
1989 Bad Schwalbach - Kettenbach
1990 Hohenstein - Kettenbach
1999 Kettenbach - Diez